- Gloxinie
-
1. Echte \Gloxinie ein aus Mexiko u. Brasilien stammendes Gesneriengewächs: Gloxinia2. 〈allg.〉 aus Brasilien stammende krautige Zierpflanze aus der Familie der Gesneriengewächse mit aufrechten od. hängenden Blütenglocken, Sinningie: Sinningia speciosa[nach dem Straßburger Botaniker P. B. Gloxin, † 1784]
* * *
(aus Südbrasilien stammende) Pflanze mit ovalen, weich behaarten Blättern u. großen, glockenförmigen, leuchtend blauvioletten Blüten auf kurzen Stielen.* * *
Gloxini|e[nach dem elsässischen Arzt B. P. Gloxin (18. Jahrhundert)] die, -/-n, Botanik: 1) Gloxinia, Gattung der Gesneriengewächse mit sechs im tropischen Südamerika verbreiteten Arten; Stauden mit Wurzelstöcken und glocken- bis röhrenförmigen Blüten. Als Zierpflanze bekannt ist die bis 70 cm hohe Art Gloxinia perennis, mit herzförmigen Blättern und purpurblauen, nach Pfefferminz duftenden Blüten in langen Ähren. 2) Sinnịngia speciosa, im tropischen Brasilien beheimatete Art der Gesneriengewächse mit knolligem Rhizom und ovalen, flaumig behaarten Blättern. Die Blüten sind groß, glockenförmig und blauviolett. Durch Zucht entstanden aus ihren Sorten die in vielen Farben blühenden Sinningia-Hybriden, die unter dem Namen Gloxinien gehandelt werden und v. a. als Topfpflanzen in Kultur sind.* * *
Universal-Lexikon. 2012.